Erste Hilfe - Ausbildung (betriebliche Ersthelfer)

Lehrgang
Der Erste-Hilfe-Lehrgang stellt die grundlegende Standardausbildung für Jedermann dar. Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen der ersten Hilfe ohne besondere Hilfsmittel. Der Teilnehmer wird in die Lage versetzt, Verletzte aus einer Lebensgefahr zu befreien und lebensrettende Sofortmaßnahmen anzuwenden sowie schnell und richtig Anlässe für erste Hilfe zu erkennen und entsprechende Maßnahmen durchzuführen.

Voraussetzung für:
  • Erwerb LKW – Führerschein
  • Ersthelfer in Betrieben

 

Achtung: Wenn Sie bereits einen Ersthelferkurs absolviert haben, der nicht länger als 2 Jahre her ist, dann benötigen Sie ein Erste Hilfe Training!

Die Kosten für den Erste-Hilfe-Lehrgang in Betrieben werden meist von der jeweils zuständigen Berufsgenossenschaft/Unfallkasse übernommen. In diesem Fall bringen Sie bitte zum Kurs die Bestätigung der Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft/Unfallkasse mit sowie das ausgefüllte Abrechnungsformular.

Für Mitglieder der BGW oder BGN finden Sie die Anträge für die Kostenübernahme wie folgt:

 

- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

 

- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

 

Anmeldungen der Erste-Hilfe-Kurse erfolgen ausschließlich über die Onlineanmeldung.

Selbstverständlich sind ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen auch individuelle Termine in Ihrer Firma vereinbar. Hierfür können Sie sich gerne an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

 

 

Erste Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund KV Lübben e.V.
- Ausbildung -
Gartengasse 14
15907 Lübben

E-Mail: ausbildung@asb-luebben.de